Geschichte 2: Das Grab ist leer

Geschichte zum Vorlesen

Nach Matthäus 28,1-10; Markus 16,1-8; Lukas 24,1-12; Johannes 20,1-10

Am frühen Morgen, als es noch finster war, ereignete sich ein starkes Erdbeben. Ein Engel kam vom Himmel, wälzte den Stein vom Grab und setzte sich drauf. Die Wächter am Grab fielen vor Schreck um, als ob sie tot wären.

Maria Magdalena, Salome, Johanna und andere Frauen Machten sich auf den Weg zum Grab, um Jesus zu salben. Unterwegs machten sie sich Sorgen: „Wie können wir den großen Stein vor dem Grab wegwälzen?“ Doch als sie am Grab ankamen, war der Stein schon weggewälzt. Vorsichtig schauten die Frauen in das Felsengrab hinein. Zu ihrem Entsetzen war das Grab leer! Wo war Jesus geblieben?

Plötzlich standen zwei Männer in glänzenden Kleidern vor ihnen. Sie sagten zu den erschrockenen Frauen: „Fürchtet euch nicht! Warum sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, Er ist auferstanden, wie Er es gesagt hat.“

Zitternd vor Furcht, aber doch voller Freude verließen die Frauen das Grab und liefen zurück in die Stadt. Unterwegs kam ihnen plötzlich der auferstandene Jesus entgegen und sagte: „Seid gegrüßt!“ Sie fielen auf die Knie und umarmten seine Füße. Jesus forderte sie auf: „Geht und verkündigt es meinen Brüdern.“

Aufgeregt kamen die Frauen zu den trauernden Jüngern und berichteten: „Jesus ist auferstanden!“ aber sie glaubten ihnen nicht. Petrus und Johannes standen auf, liefen zum Grab und schauten hinein. Sie sahen nur die Grabtücher, die ordentlich zusammengelegt waren. Jesus war wirklich nicht mehr da. Darüber wunderten sie sich sehr. Sie gingen wieder nach Hause.

Geschichte – Das Grab ist leer

Mit freundlicher Genehmigung aus: „Entdecke die Bibel“, Samenkorn 2016, Steinhagen

Nach oben scrollen